Forum der 13

aktuelles F O R U M »
L E S E N »
A U T O R E N »
T E R M I N E »
P R E S S E »
L I N K S »
I M P R E S S U M »
H I L F E ? »

Volltextsuche »

erweitern

RSS-Newsfeed abonnieren

» Kommentar zu . . .

Sophia Doms - 14. September 2015 8:44 Uhr

Kaiserstadt-Potpourri 1914

Manchmal stolpert hier ein Pferd vor der Kutsche
oder ein Land in den Krieg,
sonst aber passiert wenig.

Im Bergarbeiterschlafsaal
drüben am Salzberg
geben sich zwei
gleichen Geschlechts
in der Nacht noch menschliche Wärme
und bangen dabei um ihr Seelenheil.

In gelben Häusern und Trikots,
strahlend wie die Sonne,
turnt man
und trinkt
und stürzt sich,
hungrig nach Operetten,
auf die feinsten Torten.

Wenn der Kaiser in seinem Garten ist,
kläfft der kleine Hund
in der Nachbarvilla
besonders laut.
Seine Frau selig,
denkt er,
hätte es gefreut,
die ist immer nervös geworden
von der Ruhe der alten Bäume
drüben im Park.

Todesurteile lassen sich
auf der richtigen Unterlage
auch in sehr kleinen Residenzen bequem unterschreiben.

Der Heilige Nepomuk dieserorts
schaut besonders bekümmert aus.
Am Kalvarienberg aber
schreiten die Figuren
wie tanzend einher.

Auf die Krippe
im Bauernhof am Ortsrand
darf dieser Sommer nicht ein Staubkorn werfen.
In Tücher verpackt
wartet sie auf den Winter,
wenn von den Männern
keiner mehr hier sein wird.


 


» Den Beitrag kommentieren . . .

Kommentar:

Vorname:

Nachname:

Email-Adresse: